Der Kurs
Kreative Freiheit und handwerkliche Kunst
Dieser Kurs ist mehr als nur ein Kurs – es ist eine Reise in die Vergangenheit der Fotografie und eine Gelegenheit, eine kreative Seite zu entdecken. Man wird nicht nur die technischen
Fähigkeiten erlernen, sondern auch ein tieferes Verständnis für die Kunst der Fotografie entwickeln. Der Kurs bietet die Möglichkeit, in einer inspirierenden Umgebung zu arbeiten und gleichzeitig
ein Wissen über analoge alternative Foto-Entwicklung zu erlangen.
Das Blauverfahren, auch Cyanotypie genannt, ist eine historische Entwicklungstechnik, die atemberaubende blaue Drucke erzeugt und deinen Fotografien einen unverwechselbaren Charakter
verleiht.
Du wirst lernen, wie man Papiere mit speziellen Chemikalien vorbereitet und dann kannst du dabei zusehen , wie die Bilder vor deinen eignen Augen entstehen.
Unter der fachkundigen Anleitung von Julia Sophia Neundorf wirst du, die Techniken des Blauverfahrens erlernen.
Julia ist eine erfahrene Fotografin und Künstlerin, die ihr Wissen und ihre
Leidenschaft für analoge Fotografie mit dir teilen wird. Von der Vorbereitung der Papiere bis hin zur finalen Entwicklung der Bilder – jede Phase des Prozesses wird sorgfältig erklärt und
begleitet
Kursdauer: zwischen 3-4 Stunden
Max. Teilnehmeranzahl: 5 Personen
Preis pro Person: 70 Euro